Beat Schlatter

Schweizer Kabarettist, Schauspieler und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Katzendiebe", "Komiker", „Mein Name ist Eugen“, „Hoselupf“, "Flitzer"

* 5. Mai 1961 Zürich

Herkunft

Beat Schlatter wurde am 5. Mai 1961 in Zürich geboren.

Wirken

Zu Beginn seiner Karriere war Sch. als Punkmusiker aktiv. So spielte er Ende der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre in der Frauenpunkband "Liliput" Schlagzeug und tourte mit Stephan Eicher als Straßenmusiker durch Europa. Seit 1983 ist er freischaffender Autor, Kabarettist und Schauspieler. Er war 1984 Gründungsmitglied des Kabaretts "Götterspass" und fungierte dort bis zur Auflösung 1997 als Koautor und Hauptdarsteller. Auch in den Jahren darauf war er mit Bühnenprogrammen in der deutschsprachigen Schweiz unterwegs, zuletzt 2014 mit der "Bingo-Show", mit der er seit 1999 erfolgreich ist. Das Publikum kann dabei ausgefallene Preise gewinnen wie z. B. einen Besuch des Stadtpräsidenten, der dem Gewinner die Scheiben putzt oder gemeinsames Duschen mit einer bekannten Fußballmannschaft nach ihrem Match. Von 2015 bis 2017 war er auf Schweizertournee mit der Komödie "Polizeiruf 117".

Seit 1996 übernahm Sch. auch in zahlreichen Schweizer Kinofilmen Rollen. Regisseur Markus Imboden besetzte ihn in seinen beiden Kinokomödien "Katzendiebe" ...